Schlagwort-Archive: Corona
Einzelunterricht weiter möglich – aber keine Proben (Orchester/Register) mehr
Liebe MusikerInnen,
wie von Bund und Ländern beschlossen gelten seit dem 2.11.2020 wieder strengere Vorschriften zum Umgang miteinander während der Corona-Pandemie.
Details finden sich unter
Wir folgen den vorgeschriebenen bzw. empfohlenen Maßnahmen.
Einzelunterricht darf noch in Präsenzform stattfinden.
Unser Hygienekonzept ist weiterhin gültig.
Proben (Orchester und Register) und Auftritte sind für die Dauer dieser Einschränkung nicht durchführbar.
Mögliche, stark eingegrenzte Ausnahmen, z.B. musikalisches Begleiten des Volkstrauertages, oder Musikalische Früherziehung sind in Klärung und werden durch die Lehrkräfte/ Dirigenten kommuniziert.
Bei Fragen ist der Vorstand gerne ansprechbar.
Wir halten Sie/ Euch weiterhin auf dem Laufenden.
Ab sofort keine Orchesterproben möglich
Liebe MusikerInnen,
heute wurde nun auch im Landkreis ERH die Inzidenzzahl von 50 mit Covid-19 infizierten Menschen pro 100.000 Einwohner überschritten, so dass wir Maßnahmen ergreifen müssen.
Die Stadtjugendkapelle orientiert sich an den Empfehlungen des Nordbayerischen Musikbundes, so dass Orchesterproben und Proben mit mehr als 10 Personen bis auf weiteres nicht stattfinden können.
Einzelunterricht, Registerproben, Proben von Ensembles bis 10 Personen dürfen weiterhin unter Einhaltung der schon geltenden Hygieneanweisung stattfinden.
Die Eltern der Musikalischen Früherziehung erhalten eine separate Mail von Annegret Rümmelein.
Veranstaltungen mit mehr als 10 Personen sind möglich, wenn die Teilnehmer nicht musizieren, kontinuierlich einen Mund-Nasen-Schutz tragen und die Hygieneregeln (besonders Abstand) konsequent einhalten.
Fragen bezüglich der Vorgehensweise können gerne an den Vorstand gerichtet werden.
Wir beobachten die Situation und werden über Änderungen wieder informieren.
Danke für Euer Engagement.
Weiterhin Gesundheit wünscht,
mit vielen Grüßen,
Wolfgang Niewelt
Gewonnen – wir sind Preisträger: VR Förderpreis Bank & Musik
Beim diesjährigen VR Bank Förderpreis Bank und Musik gab es eine Jury-Entscheidung, 10 mal 1000€ zu vergeben, und wir sind dabei 🙂
Ausgezeichnet wurde unser Beitrag, der unsere vielfältigen Anstrengungen zusammengefasst hat, in der Coronaphase möglichst alle Mitglieder mitzunehmen – dieses Bild zeigt sie alle:
Proben mit Abstand, aber live
seit einigen Wochen dürfen wir wieder proben, mit großen Orchestern nur draußen und auch dort mit 2m Abstand zwischen den Musikern – aber wir sind wieder live dabei.
Bläserphilharmonie, Schülerorchester, Seniorband sehen Sie hier, und auch die herzophonics holen fleißig ihre aufgeschobenen Proben nach.
Wir können zwar noch keine Konzerte geben, aber zumindest wieder das Zusammenspiel üben – im Winter sind die Kirchen für das Weihnachtskonzert reserviert, hoffen wir, dass wir dann auch spielen dürfen.